Savonlinna
- Caroline
- 20. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Was für eine bezaubernde Stadt im Herzen des finnischen Seengebiets. Unser Aufenthalt war eine perfekte Mischung aus Entspannung und Unterhaltung, und wir möchten euch auf eine Reise durch unsere Erlebnisse mitnehmen.
Unsere Ankunft begann mit einem ausgiebigen Besuch auf einem großen und wirklich schönen Spielplatz. Danach entschlossen wir uns für eine Dampferfahrt auf dem majestätischen See Saimaa. Der Saimaa ist ein See in der finnischen Seenplatte im Südosten Finnlands. Mit einer Fläche von etwa 4.279 Quadratkilometern ist er der größte See Finnlands und der viertgrößte natürliche Süßwassersee in Europa. Der sanfte Rhythmus der Dampfmaschine und das laute Hupen des Signalhorns boten eine nostalgische und abenteuerliche Atmosphäre, die durch die atemberaubende Landschaft nur noch verstärkt wurde. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Maschinenraum in welchem wir die Technik hautnah erleben konnten.
Während der Fahrt konnten wir die wunderschöne Seenlandschaft genießen, die von unzähligen Inseln geprägt ist. Besonders beeindruckend war die Passage an der alten Burg Olavinlinna, die majestätisch über dem See thront und ein beliebtes Fotomotiv ist.
Nach unserer Dampferfahrt fanden wir einen einzigartigen Stellplatz für unser Wohnmobil: eine alte Bahnstation, die in einen Ort der Allerleien umgewandelt wurde. Es gab hier lediglich fünf Stellplätze, unserer lag inmitten einer kleinen Minigolf-Anlage.
Ein weiterer Höhepunkt unseres Aufenthalts war der Besuch der lokalen Brauerei Korven Kutsu, die wenige Kilometer entfernt lag. Die Brauerei, die sehr abseits liegt, bot eine Vielzahl von Biersorten an, die mit traditionellen Methoden und regionalen Zutaten gebraut wurden. Wir bekamen eine Führung durch die Brauerei, bei der uns der Braumeister die Kunst des Bierbrauens näherbrachte. Es war faszinierend zu sehen, wie viel Handarbeit und Leidenschaft in jedem Bier steckt. Ihr Sortiment umfasst helle Lagerbiere bis hin zu kräftigen Stouts, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Ein weiterer unvergesslicher Ausflug am selben Tag führte uns zur größten Holzkirche der Welt, der Kerimäki-Kirche. Dieses architektonische Meisterwerk beeindruckte mit seiner Größe und Schönheit. Die Kirche, die Platz für bis zu 5.000 Personen bietet, ist ein Zeugnis finnischer Handwerkskunst und Religionsgeschichte. Wir verbrachten einige Zeit damit, die Kirche zu erkunden und die kunstvollen Holzschnitzereien und Fresken zu bewundern. Die Stille und Erhabenheit des Ortes boten einen wunderbaren Kontrast zu den lebhaften Erlebnissen der vorherigen Tage.
Unser Aufenthalt in Savonlinna war eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Die Dampferfahrt auf dem See Saimaa, die Übernachtung an der alten Bahnstation, der Besuch der Brauerei und der Ausflug zur größten Holzkirche der Welt machten diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Leider hatten wir nicht die Gelegenheit zum Opernfest in zu gehen, für welches die Stadt weit bekannt ist. Savonlinna hat uns mit seinem Charme und seiner Vielfalt verzaubert, und wir können es kaum erwarten, wiederzukommen. Wenn ihr die Gelegenheit habt, diese wunderbare Stadt zu besuchen, zögert nicht – es lohnt sich!
Comments