top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest

Lovund

  • Autorenbild: Caroline
    Caroline
  • 10. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Wir entschieden unsere Reise zur Insel Lovund fortzuführen. Mit einer zweistündigen Wartezeit am Fährhafen in Stokkvågen, da das vorherige Fährschiff leider bereits voll war. Die Vorfreude wuchs mit jeder Minute, während wir darauf warteten, an Bord zu gehen und uns auf den Weg zu diesem abgelegenen Juwel der Helgelandküste zu machen. Als die Fähre schließlich eintraf, wurden wir mit einem wunderschönen Blick auf das glitzernde Meer belohnt, das im Licht der untergehenden Sonne funkelte. Während der Fährüberfahrt konnten wir noch einmal einen Großteil unserer gefahrenen Routenhighlights vom Wasser aus sehen. Denn wir fuhren entlang der Sieben Schwester (Sandnessjøen) Bergkette. Ein beliebtes Wanderziel am Kystriksveien. Die sieben Gipfel sind 910m bis 1.972m hoch und unterschiedlich zu erreichen (3-6 Stunden). Und wir fuhren auch an einer der vielen Fischfarmen (Aquakultur) vorbei.



Nach einer ruhigen und landschaftlich reizvollen Fährüberfahrt erreichten wir nach 2,5h die Insel Lovund. Diese kleine, aber faszinierende Insel ist bekannt für ihre spektakuläre Papageientaucherkolonie, die jedes Jahr im Frühling und Sommer Hunderte von Besuchern anzieht. Die Insel selbst ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit ihren dramatischen Klippen, grünen Wiesen und der unberührten Natur. Und man muss dazu sagen, die Insel ist wirklich sehr klein. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von weniger als 5 km² und bietet somit sehr wenig platz für Camper. Ein weiteres markantes Merkmal der Insel ist der Lovundfjellet, ein 623 Meter hoher Berg, der eine herausfordernde, aber lohnende Wanderung bietet.

Wir waren die einzigen Camper an diesem Tag auf der Insel, was gut war.



Da wir erst spät am Abend ankamen, suchten wir zunächst den einzigen Stellplatz für die Nacht. Anschließend wärmten wir erst einmal ein lokales Fertiggericht dem Bacalao auf. Ein Fischgericht das wirklich lecker war. Hier gibt es ein tolles Rezept zum Zuhause nachkochen.

Bacaloa, klingt nicht besonders norwegisch? Und das ist es auch nicht wirklich! Im 17. Jahrhundert begannen Händler, Klippfisch (getrockneter und gesalzener Kabeljau) aus Norwegen nach Südeuropa zu exportieren. Im Gegenzug erhielten sie exotische Gewürze und tauchten in eine lebendige Kultur ein. So fand ein Gericht namens Bacalao (abgeleitet von den spanischen und portugiesischen Wörtern für Kabeljau) seinen Weg ins Land der Fjorde!

Nachdem der Kleine eingeschlafen war, entschlossen wir uns für eine Abendrot-Nachtwanderung auf den Berg, um die Papageientaucher zu beobachten. Der Aufstieg begann im weichen Licht der Dämmerung, und je höher wir kamen, desto spektakulärer wurde der Ausblick auf das Meer und die umliegenden Inseln.


Der Weg führte uns entlang eines tollen gesetzten Weges, vorbei an Blumenwiesen und felsigen Pfaden. Die frische Luft und die ruhige Atmosphäre machten die Wanderung für zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als wir den Gipfel erreichten, wurde die Umgebung in das goldene Licht der untergehenden Sonne getaucht, was dem Moment eine fast magische Qualität verlieh. Nachdem wir uns setzten und nicht mehr sprachen, da kamen sie plötzlich – die Papageientaucher. Diese kleinen, charmanten Vögel mit ihren bunten Schnäbeln und ihren komischen Bewegungen zogen sofort unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir hatten das Glück, eine große Anzahl dieser faszinierenden Vögel zu beobachten, wie sie aus ihren Nestern in den Klippen herausflogen und sich auf ihre nächtlichen Ausflüge vorbereiteten.


Die Papageientaucher auf Lovund sind ein wahres Naturwunder. Jedes Jahr kehren sie zur gleichen Zeit an denselben Ort zurück, um zu nisten und ihre Jungen großzuziehen. Die Möglichkeit, diese bemerkenswerten Vögel aus nächster Nähe zu sehen, war ein einmaliges Erlebnis, das uns tief beeindruckt hat.



Die meisten machen diesen etwas längeren Abstecher auf diese Wunderbare Insel aus Zeitgründen nicht. Umso Dankbarer sind wir, das wir genügend Zeit hatten und hier verweilen konnten!

Comentarios


CuRollin_Logo.png

Hi, Danke fürs Vorbeischauen!

Begleite unsere Familie auf ihrem Roadtrip! Wir nehmen dich mit auf unsere Reisen mit unserem 4x4 Campervan.

bottom of page