top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest

Lanquart & Andermatt

  • Autorenbild: Caroline
    Caroline
  • 1. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Wir haben nun Südtirol hinter uns gelassen und sind in der Schweiz angekommen. Wir können es nicht anders sagen – wir lieben die Schweiz und ihre unvergleichliche, natürliche Schönheit. Die majestätischen Alpen, die glasklaren Seen, die unberührten Wälder und die frische Bergluft bieten jedes Mal aufs Neue eine perfekte Kulisse für Abenteuer und Entspannung.


Unsere Reise führte uns zunächst in den Schweizerischen Nationalpark, der für seine atemberaubende Natur und vielfältigen Wanderwege bekannt ist. In Zernez hatten wir uns vorgenommen, einen familienfreundlichen Wanderpfad zu erkunden, um die alpine Schönheit hautnah zu erleben. Doch es lief nicht ganz nach Plan: Tiago war alles andere als in Wanderlaune, und auch der kurze Hike in der Kraxe brachte wenig Freude. Statt weiter durch die Berge zu stapfen, entschieden wir uns, eine Rast an einem Flussbett entlang des Wegen einzulegen. Es war einer dieser Momente, in denen man merkt, dass Reisen mit Kindern Flexibilität erfordert – und manchmal ist das Anhalten und Genießen der Umgebung der bessere Weg.



Fahrt durch das Engadin: Über Pässe und durch malerische Dörfer

Nach unserem abgebrochenen Hike setzten wir die Fahrt durch das malerische Engadin fort. Wir fuhren durch die charmanten Dörfer Susch, Lavin, Ardez und das wunderschön gelegene Guarda. Diese Orte, eingebettet in die raue, aber faszinierende Landschaft, boten uns immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler.



Unsere Route führte uns weiter über die alte Flüelapassstraße, eine der landschaftlich reizvollsten Strecken der Region. Die kurvige Straße, die sich durch die schroffen Berge schlängelt, brachte uns schließlich nach Davos, wo wir eine kulinarische Pause einlegten. Dort gönnten wir uns eine typisch schweizerische Spezialität: Rösti, knusprig und herzhaft – genau das Richtige nach der Fahrt durch die Alpen.


Entschleunigung in Landquart: Ein ruhiger Abend im Waldcamping

Nach diesem ereignisreichen Tag setzten wir unsere Reise fort, um den Tag in aller Ruhe ausklingen zu lassen. Unser nächster Stopp war der Waldcamping in Landquart, ein idyllischer Campingplatz, der uns genau die Entschleunigung bot, die wir nach den vielen aufregenden Kilometern suchten. Eingebettet in dichte Wälder und umgeben von der friedlichen Natur, war es der perfekte Ort, um die Erlebnisse des Tages in aller Ruhe Revue passieren zu lassen.


Trotz der Nähe zur Autobahn spürten wir wenig davon – der Platz war wunderbar ruhig. Der Campingplatz selbst strahlte eine familiäre Atmosphäre aus und bot zahlreiche Annehmlichkeiten, die uns den Aufenthalt noch angenehmer machten. Besonders für die Kleinen war einiges geboten: Ein Schwimmbecken, und reichlich Kinderspielmöglichkeiten. Für uns war es die ideale Gelegenheit, uns zurückzulehnen und die Schönheit des Ortes zu genießen, während Tiago sich auf dem Platz vergnügte. So konnten wir den Abend entspannt ausklingen lassen und uns auf die nächsten Abenteuer in der Schweiz freuen.


Am nächsten Morgen setzten wir unsere Fahrt gestärkt fort. Die Route führte uns über Andermatt und den Oberalppass, eine der eindrucksvollsten Passstraßen der Schweiz. Der Weg bot uns immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel, tiefen Täler und das satte Grün der Alpenwiesen.


Ein spontaner Höhepunkt unserer Reise war die Fahrt mit der Seilbahn zum Schneehünerstock 2.600 m.ü.M. Auf der Bergspitze angekommen, konnten wir den Schnee in vollen Zügen genießen – eine echte Überraschung für Tiago, der begeistert durch den Schnee tobte. Das Mittagessen im Bergrestaurant mit seinem atemberaubenden Panoramablick war der krönende Abschluss unseres Tages. Die klare Bergluft, der Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel und das leckere Essen machten diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


CuRollin_Logo.png

Hi, Danke fürs Vorbeischauen!

Begleite unsere Familie auf ihrem Roadtrip! Wir nehmen dich mit auf unsere Reisen mit unserem 4x4 Campervan.

bottom of page