top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest

Hochkönig & Saalfelden am Steinernen Meer

  • Autorenbild: Caroline
    Caroline
  • 27. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Unsere Reise durch Österreich führte uns auch zum beeindruckenden Hochkönig, eine majestätische Bergregion, die uns für ihre atemberaubenden Landschaft bekannt ist – auch wenn wir hier nicht übernachteten. Stattdessen genossen wir die Fahrt durch die idyllische Bergwelt und machten einen kurzen Halt für ein leckeres Mittagessen in der gemütlichen „Heimatküche Dachegg“. Die regionale Küche und die herzliche Gastfreundschaft machten den Zwischenstopp zu einem echten Genussmoment.


Ein paar interessante Fakten zum Hochkönig:

  • Der Hochkönig ist der höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen und ragt stolze 2.941 Meter in die Höhe.

  • Er ist Teil der berühmten "Ski amadé", einem der größten Skiverbünde Europas, und bietet im Winter fantastische Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder.

  • Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies mit über 340 Kilometern an Wanderwegen und beeindruckenden Panoramen.

  • Besonders bekannt ist die "Königstour", eine der schönsten Skitouren der Alpen, die Wintersportlern atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet.


Nach dem stärkenden Mittagessen setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten am späten Nachmittag Saalfelden am Steinernen Meer. Für die Nacht kehrten wir auf einem traditionellen Bauernhof ein, wo wir die ländliche Ruhe und den Charme der Umgebung genießen konnten. Der Blick auf die imposanten Gipfel des Steinernen Meeres und die friedliche Atmosphäre des Hofes boten uns den perfekten Ausklang für diesen Tag.



Und wie solle es anders sein, ging bereits am nächsten Morgen unsere Reise weiter: Wir machten uns auf den Weg, um die berühmte Großglockner Hochalpenstraße zu befahren – eine der schönsten Panoramastraßen Europas.


Wissenswertes zur Großglockner Hochalpenstraße:

  • Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der bekanntesten und höchsten Bergstraßen Europas und führt auf 48 Kilometern durch das Herz des Nationalparks Hohe Tauern.

  • Mit 36 Kehren und einer maximalen Höhe von 2.571 Metern am Hochtor bietet die Straße spektakuläre Ausblicke auf die Alpenlandschaft.

  • Die Straße führt direkt zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, der beeindruckende 3.798 Meter hoch ist.

  • Die Hochalpenstraße ist nicht nur ein Paradies für Autofahrer, sondern auch für Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde, die den Nationalpark Hohe Tauern erkunden möchten.

  • Entlang der Straße gibt es zahlreiche Aussichtsplattformen, Informationszentren und Ausstellungen, wie z.B. die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, die einen atemberaubenden Blick auf den Großglockner und den Pasterzengletscher bietet.



Dieser Teil unserer Reise durch Österreich wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben – mitunter wegen der beeindruckenden Berglandschaften und der atemberaubenden Passstraße, die uns durch diese malerische Alpenregion führte.

Comments


CuRollin_Logo.png

Hi, Danke fürs Vorbeischauen!

Begleite unsere Familie auf ihrem Roadtrip! Wir nehmen dich mit auf unsere Reisen mit unserem 4x4 Campervan.

bottom of page