top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Pinterest

Dragvik

  • Autorenbild: Caroline
    Caroline
  • 27. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nachdem wir Flåm hinter uns gelassen hatten, verbrachten wir einige Stunden im Camper, um unsere Reise durch Norwegen fortzusetzen. Ein unterhaltsames Ritual, das wir seit unserer Ankunft in Norwegen etabliert haben, ist das Zählen der Tunnel und Fähren. Seid gespannt, wo wir in Summe landen werden.


Wir legten eine atemberaubende Strecke zurück, die uns entlang vieler wunderschöner Seen, Fjorde und durch dichte Wälder führte. Die Straßen wurden manchmal sehr eng, aber das machte die Fahrt nur noch spannender. Wir überquerten bereits geöffnete Passstraßen entlang an Schneebedeckten Bergen und fuhren durch einen der längsten Tunnel der Welt. Immer wieder hielten wir an wunderschönen Orten, die uns einfach den Atem raubten.


Nachdem wir die Fähre nach Dragvik genommen hatten, beschlossen wir, dass wir für den Tag genug Kilometer zurückgelegt hatten und entschieden uns, eine Nacht auf dem Campingplatz Veganeset zu verbringen. Top gelegen, die Sanitären Anlagen waren in Ordung im Vergleich anderer etwas in die Jahre gekommen aber sauber. Am nächsten Morgen ging es früh weiter, sodass unser Aufenthalt dort wirklich sehr kurz war. Wir hatten ein schönes selbstgekochtes Abendessen mit leckerem Lachs direkt an der Ufer Promenade und konnten den Abend ruhig ausklingen lassen.



Die Nächte werden hier im Norden übrigens bereits kürzer. Es ist um 23:00 Uhr immer noch hell und um 4 Uhr morgens geht die Sonne wieder auf. Wir sind aber meist so platt von den Fahrten und den Erlebnissen die Tage über, das wir Abends herrlich einschlafen.

Comentarios


CuRollin_Logo.png

Hi, Danke fürs Vorbeischauen!

Begleite unsere Familie auf ihrem Roadtrip! Wir nehmen dich mit auf unsere Reisen mit unserem 4x4 Campervan.

bottom of page