Scenic Route - Atlanterhavsvegen (Atlantikstraße)
- Caroline
- 4. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024
Die Atlantikstraße, auch bekannt als Atlanterhavsvegen, ist eine der spektakulärsten und schönsten Straßen der Welt. Diese 36 Kilometer lange Strecke verbindet die norwegischen Städte Kristiansund und Molde und schlängelt sich entlang der atemberaubenden Atlantikküste. Bekannt für ihre dramatischen Kurven und Brücken, bietet die Atlantikstraße ein unvergleichliches Fahrerlebnis und zahlreiche Gelegenheiten, die unberührte Schönheit Norwegens zu genießen.
Wir stellten recht zu Beginn der Straße fest, dass es Ebbe war und das Wasser auf Niedrigstand. Daher entschlossen wir zu halten und uns früh schlafen zu legen. Unser Stellplatz war ein abgelegener Parkplatz an einem kleinen Aussichtspunkt. Schön Abseits und ruhig und eine wirklich fantastische Aussicht. Es sollte dann aber alles anders kommen, denn wir sind Mitten in der Nacht um 23:30 Uhr - wohl bemerkt das es nicht ganz dunkel mehr wird - losgefahren um das wunderschöne Abendrot für ein paar Camper Aufnahmen zu nutzen.
Und wir wurden doppelt belohnt für diese Aktion, denn wir sahen zum ersten Mal Tiere entlang der Straße. Rehe die auf den Hügeln standen und sogar einen Elch der im Fjord badete.
Bevor wir die Route gefahren waren, wusste ich noch nicht die dann recherchierten Fakten. Die Atlantikstraße wurde 1989 eröffnet und ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Straße verläuft über acht Brücken, die sich elegant über die raue See spannen und eine atemberaubende Aussicht auf den Atlantik bieten. Die bekannteste Brücke, die Storseisund-Brücke, ist mit ihrer kühnen Kurve ein ikonisches Bauwerk und oft auf Postkarten und in Reiseführern zu sehen. Diese Strecke wurde mehrfach als eine der schönsten Autostrecken der Welt ausgezeichnet. Und das können wir absolut bestätigen - wie sich diese Brücke geschwunden vor einem erhebt, einfach nur wow.
Entlang der Route gibt es viele Haltestellen und Aussichtspunkte. Entsprechend voll waren die verfügbaren Plätze auch und das obwohl wir uns noch in der Nebensaison befinden. Wir fuhren ein paar Mal auf und ab, machten unsere Aufnahmen und beschlossen, dann doch noch einmal Halt zu machen um zu schlafen. Wenngleich die Nacht mehr als Kurz war, denn Rene war so motiviert in der Früh um 4 Uhr die nächste Etappe zu starten. Was sich ebenfalls erneut mega gelohnt hatte. Denn alles schlief noch und die Straßen waren entsprechend leer.
Unser Fazit: Die Atlantikstraße ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Erlebnis, das die wilde Schönheit der norwegischen Küste auf unvergleichliche Weise einfängt. Ob man die dramatischen Ausblicke genießen, sich in die Abenteuer des Meeres stürzen oder die kulturellen und historischen Schätze entdecken möchte – eine Reise entlang der Atlantikstraße wird einem eine unvergessliche Erinnerungen bescheren.
Ein weiteres Highlight bei der Weiterreise am nächsten Morgen war, dass wir die 10.000 km Marke unseres Campers erfolgreich überschritten haben!
Comentarios