Flåm
- Caroline
- 24. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Unser nächstes Ziel führte uns nach Flåm, ein Örtchen das sich am innersten Punkt des Aurlandsfjords, einem Seitenarm des Sognefjords, befindet. Umgeben von atemberaubender Natur bietet Flåm eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen.
Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Flåmsbana, eine der steilsten und spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt. Die 20 Kilometer lange Fahrt führt durch atemberaubende Landschaften mit steilen Berghängen, Wasserfällen und durch tiefe Schluchten. Die Flåmsbana ist ein technisches Meisterwerk und ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Flåm ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Fjordkreuzfahrten. Bootstouren auf dem Nærøyfjord, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Der schmale und dramatische Fjord ist von steilen Bergen umgeben und bietet eine beeindruckende Kulisse, die man nicht so schnell vergisst. Eine knapp 2-stündige Tour die uns in Erinnerung bleiben wird. Allein weil das Schiff voll elektrisch angetrieben wurde, sodass wir die friedliche Atmosphäre des Fjords ohne Maschinenlärm und Emissionen genießen konnten. Das sanfte und schnelle dahingleiten auf dem E-Catamaran gab uns ein ganz anderes Gefühl als auf den traditionellen Passagierbooten, denn wir sind lautlos durch den ruhigen Fjord glitten. Einfach nur atemberaubend schön!
Neben den natürlichen Schönheiten hat Flåm auch kulturelles zu bieten. Das Flåmsbana-Museum informiert über die Geschichte der berühmten Eisenbahnstrecke und die Herausforderungen ihres Baus. Das Ægir Bryggeri, eine lokale Brauerei im Wikingerstil, bietet exzellentes Bier. Mussten wir natürlich probieren, vom kleinen Biertasking bis zum etwas durstigeren Abend mit netten neuen Bekanntschaften.
Flåm ist das ganze Jahr über ein touristisches Reiseziel. Egal, ob man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen oder spannende Outdoor-Aktivitäten erleben möchte – Flåm hat für jeden etwas zu bieten.
Daher hatten wir uns dazu entschieden, hier direkt 3 Tage auf dem zentral gelegenen Flåm Campingplatz zu verbringen. Was uns allen sehr gut tat. Ich konnte den Camper endlich mal komplett durchputzen, während das Kind am Spielplatz mit Kindern toddeln konnte. Aber an Tag 4 wollten wir dann weiter. Vormittags noch die atemberaubende Fjordtour, um am Nachmittag direkt weiterzufahren.
Hallo, liebe Hengstermanns! Gratuliere, ihr fährt wahrscheinlich bereits die zweite Tausendkilometermarke. Eine lange Strecke, wenn man die Landkarte betrachtet. Beim nachferfolgen Eurer Beiträge erhebt sich die Karte sogar in die dritte Dimension und es spielt sich vor Augen ein Film ab als wäre man mit dabei auf den engen Strassen oder in Flåm. Wünsche Euch weiterhin viel Mut beim Schreiben und haltet die Augen offen. Seid ihr schon im Schnee angenommen? Susi